Jörg B. begann mit seiner Person: 49 Jahre alt, Beruf Lehrer in Bremen, 39 Jahre freiwillige Feuerwehr, von der Jugendfeuerwehr zum ehrenamtlichen Stadtbrandmeister und noch aktiv in der Ausbildung der zukünftigen Feuerwehrleute in den 10 Ortsfeuerwehren der Stadt Osterholz -Scharmbeck sowie im gesamten Landkreis Osterholz.
FEUER! Was ist das? Diese einführende Darstellung zeigte uns bereits, dass die Informationen für uns sehr lehrreich sein werden. Auslöser für Feuer haben wir sehr vielfältig im Haus: Kerzen, defekte elektrische Geräte und Leitungen, Steckdosen und neuerdings sehr häufig Akkus. Wir haben Akkus im Handy, im Schrauber, im Mäher, im Sauger, im Bohrer, im Fahrrad und viele Geräte mehr, mit denen wir täglich selbstverständlich hantieren. Sind diese Akkus defekt und überhitzt, beginnen sie zu brennen und meist dann, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Bei Feuer entstehen giftige Gase, diese machen die Fluchtwege unbenutzbar und führen schlimmstenfalls zum Tod. Hier haben wir wichtige Hinweise zum sinnvollen Verhalten bekommen. Sollte es doch trotz größter Vorsicht zu einem Feuer kommen, können ein Rauchmelder, Feuerlöscher, Löschspray sowie eine Löschdecke zum Ersticken des Feuers hilfreich sein.
Sehr anschaulich hat der Stadtbrandmeister uns das Absetzen eines Notrufs unter 112 erklärt, besonders wie wichtig präzise Angaben bezüglich Notfallort und verletzte Personen sind.
Da dieses Thema so wichtig und vielseitig ist, hat die Stellvertretende Vorsitzende Dörte Bernsdorf die Broschüre: „KATASTROPHEN“ Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen besorgt und an die Teilnehmer verteilt. Hier können die erhaltenen Empfehlungen nachgelesen und vertieft werden. Die Broschüre ist als Nachschlagewerk für die verschiedensten Notfälle zu nutzen.
Fazit des interessanten Vortrages: wir von der Senioren Union haben wichtige Empfehlungen in netter Atmosphäre verbunden mit angeregten Diskussionen erhalten!
Das anschließende Essen „KNIPP SATT“ war sehr reichhaltig und sehr gut.
Textund Bilder Dörte Bernsdorf, Bilder: